Deschimag AG Weser: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
[[Danziger Werft AG]] ← Deschimag AG Weser → [[Deutsche Werft AG]] | [[Danziger Werft AG]] ← Deschimag AG Weser → [[Deutsche Werft AG]] | ||
Zeile 11: | Zeile 9: | ||
| style="width:33%" | | | style="width:33%" | | ||
| style="width:33%" | | | style="width:33%" | | ||
− | | style="width: | + | | style="width:33%" | |
+ | |- | ||
+ | ! Datenblatt | ||
+ | ! colspan="3" | '''Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG Weser (Deschimag) Bremen''' | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | || || |
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
Zeile 36: | Zeile 37: | ||
|- | |- | ||
| colspan="3" | Weitere schwere Angriffe folgten am 17.02.1945 durch [[De Havilland Mosquito|Mosquito]]-Bomber und am 24.02.1945, die schweren Schaden auf der Werft anrichteten. Am 22.02.1945 detonierte eine Bombe zwischen den Vorschiffen von [[U 3052]] und [[U 3042]]. Das dahinter liegende [[U 3053]] wurde dadurch blockiert. Während eines Angriffs am 11.03.1945 der 8. US-Air Force detonierte eine Bombe unter der Sektion VI von [[U 3060]] auf Helling IV und eine neben dem Heck von [[U 3054]] auf Helling I. Dadurch wurden die Ablaufbahnen der dahinter liegenden U-Boote blockiert. Binnen kurzer Zeit waren damit etliche U-Boote beschädigt, oder deren Ablaufbahnen blockiert. | | colspan="3" | Weitere schwere Angriffe folgten am 17.02.1945 durch [[De Havilland Mosquito|Mosquito]]-Bomber und am 24.02.1945, die schweren Schaden auf der Werft anrichteten. Am 22.02.1945 detonierte eine Bombe zwischen den Vorschiffen von [[U 3052]] und [[U 3042]]. Das dahinter liegende [[U 3053]] wurde dadurch blockiert. Während eines Angriffs am 11.03.1945 der 8. US-Air Force detonierte eine Bombe unter der Sektion VI von [[U 3060]] auf Helling IV und eine neben dem Heck von [[U 3054]] auf Helling I. Dadurch wurden die Ablaufbahnen der dahinter liegenden U-Boote blockiert. Binnen kurzer Zeit waren damit etliche U-Boote beschädigt, oder deren Ablaufbahnen blockiert. | ||
+ | |- | ||
+ | | || || | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
Zeile 390: | Zeile 393: | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
+ | |- | ||
+ | | || || | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!! | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
|- | |- | ||
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | | colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | ||
+ | |- | ||
+ | | || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>''' | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
− | |||
[[Danziger Werft AG]] ← Deschimag AG Weser → [[Deutsche Werft AG]] | [[Danziger Werft AG]] ← Deschimag AG Weser → [[Deutsche Werft AG]] |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 15:57 Uhr
Danziger Werft AG ← Deschimag AG Weser → Deutsche Werft AG
Danziger Werft AG ← Deschimag AG Weser → Deutsche Werft AG |