Aktionen

KTB U 41 - 2. Unternehmung Seite 8

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
15.11.1939
16.00 φ = 51° 2' N - λ = 11° 17' W. Qu. 1110 BF, WNW 3-4, Seegang 2-3, D. F.T. 1120/15/43: Weitermarsch auf Position Rot.
Da "U 41" das Operationsgebiet gelb noch garnicht erreicht hat, gehe ich nicht gleich nach S. sondern beabsichtige die Chance, vor den Kanälen zu stehen, weit möglichst auszunutzen, indem ich im großem Bogen durch mein Quadrat laufe. Da Barometer steigt und Wetterlage sich zu bessern scheint, werde ich in dieser Ansicht bestärkt.
20.00 φ = 50° 14' N - λ = 10° 7' W. Qu. 1430 BF, WNW 2-3 mit D., Seegang 2 Gutes Abendbesteck.
Kurs 124°.
16.11.1939
φ = 49° 52' N - λ = 9° 20' W. Qu. 1550 BF, Höhe engl. Kanal, WSW 3, Seegang 2, D.
04.00 φ = 49° 19' N - λ = 9° 20' W. Qu. 1820, WSW 4, Seegang 3, m. D.
08.00 φ = 48° 48' N - λ = 9° 21' W. Qu. 1880 BF, SW 5, Seegang 4, D.
10.25 Prüfungstauchen.
11.20 Während Unterwasserfahrt werden Geräusche gehört. Auf Sehrohrtiefe engl. Dampfer ohne Abzeichen in Sicht.
11.31 Getaucht, Torpedoschuß E = 1200, Lage 90, Fahrt 11 sm, Tiefe 3 m. - Fehlschuß -
Dampfer hat anscheinend Schuß gehört oder gesehen. Dreht ab.
11.38 Aufgetaucht. Vorgesetzt, ausgedampft, Fahrt 11 sm. Dampfer läuft Zick-Zack und funkt: SSS D. "Hopester" chased by submarine.
12.00 φ = 48° 27' N - λ = 9° 14' W
12.49 Alarm.
13.15 Getaucht. Torpedoschuß. E = 1000, Lage 70, Fahrt 11 sm. Heckschuß da wieder Fehlschuß, gedreht. Tiefe 4 m.
13.17 Unterwassertorpedoschuß. E = 700 m, Lage 90, Fahrt 11 sm, Tiefe 4 m. Aufschlag einwandfrei gehört. Aal detoniert nicht. Dampfer dreht ab, stoppt und hält anscheinend . Erneut angelaufen. Dampfer läuft ab. Beschießt Sehrohr mit Geschütz.
14.51 Aufgetaucht. Erneut vorgesetzt.
16.00 φ = 48° 45' N - λ = 8° 40' W. Qu. 1890 BF
16.19 Alarm
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9