Aktionen

KTB U 41 - 2. Unternehmung Seite 18

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 17 → Seite 18 → Seite 19

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.11.1939
Höhe Scillys
φ = 50° 3' N - λ = 7° 41' W. Qu. 1322 BF, W 6-7, Seegang 5.
04.00 φ = 50° 5' N - λ = 7° 52' W. Qu. 1387 BF, Seegang 5, W 6-7.
08.00 φ = 50° 8' N - λ = 7° 58' W. Qu. 1379 BF, W 6-7, Seegang 5-6, Sicht 3000 m. Aufgetaucht. Mit einem Diesel H.F. Mit Ladung Kurs 300°. Boot macht nach Fahrtmeß 1 sm Fahrt durchs Wasser.
11.52 Dampfer in Sicht. Abstand 3000 m. Kurs Bristol Canal. Das Schuß wegen Seegang nicht möglich, getaucht um nicht gesehen zu werden. Boot läßt sich nicht auf Sehrohrtiefe mit H.F. halten. Daher auf 40 - 50 m gegangen.
12.00 φ = 50° 13' N - λ = 8° 10' W. Qu. 1375 BF. Bleibe unter Wasser um Brennstoff zu sparen um nicht durch Wind und Seegang weiter nach O getrieben zu werden.
15.00 Aufgetaucht zum Durchlüften des Bootes und Auskuppeln des BB-Diesels, der sich unter Wasser nicht auskuppeln ließ.
15.20 Getaucht zum Unterwassermarsch mit einer E-Maschine. K.F.
16.00 φ = 50° 15' N - λ = 8° 20' W. Qu. 1375 BF, WzN 7-8, Seegang 5-6, schlechte Sicht. 1000 - 2000 m. Brennstoffbestand 46 t. Wenn der Wind nach Norden dreht, kommen wir nicht mehr Hause. Falls Wind nicht morgen früh abgeflaut, muß ich Rückmarsch antreten. Torpedo in Rohr I ausgefallen. Hat keine Spannung und läßt sich nicht laden.
20.00 φ = 50° 17' N - λ = 8° 26' W. Qu. 1371 BF.
23.55 Aufgetaucht zur Programmzeit, Presse und zum Laden.
27.11.1939
01.36 φ = 50° 19' N - λ = 8° 32' W. Qu. 1371 BF, WSW 6-7, hohe D., Seegang 5. Südküste Irlands. Getaucht. Unterwassermarsch um Brennstoff zu sparen. Bestand noch 40 t. Boot macht bei dieser See nur 3 sm Fahrt durchs Wasser. Dafür sind 40 t nicht mehr ausreichend.
04.00 φ = 50° 23' N - λ = 8° 42' W. Qu. 1267 BF.
08.00 φ = 50° 24' N - λ = 8° 46' W. Qu. 1267 BF, WNW 6, Seegang 5, diesig. Aufgetaucht. Da trotz letzter Ausnutzung des Brennstoffs, um alle Angriffsmöglichkeiten in diesem wenig günstigen Gebiet zu erschöpfen, durch Wetterlage, aussetzendem Verkehr und nicht möglichem Waffeneinsatz keine Erfolgsaussicht mehr besteht, im Gegenteil die Heimkehr wegen des geringen Brennstoffvorrats fast in Frage gestellt ist, Rückmarsch angetreten. Kurs 300°.
12.00 φ = 50° 56' N - λ = 9° 18' W. Qu. 1252 BF, WNW 6-7, Seegang 5, Dünung.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 17 → Seite 18 → Seite 19