Aktionen

KTB U 41 - 2. Unternehmung Seite 17

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
24.11.1939
13.30 F.T. 2234/23/46
16.00 φ = 47° 10' N - λ = 7° 18' W. Qu. 4638 BF, NO 7-8, Seegang 5-6. Da bei dem hohen Seegang doch keine Waffenverwendung möglich und um nicht zu weit nach O zu kommen, auf 0° gegangen. Kurs 0°. Gleichzeitig führt dieser Kurs wieder näher an die Position 4803 N, 0803 W des Kreuzers "Manchester" heran.
...27 Besteck. φ = 47° 43' N - λ = 6° 52' N. Qu. 5147 BF, NzO 5, Seegang 5-6. Da ich mit der geringen möglichen Fahrt (dieselelektrisch) keine großen Umwege machen kann, und auch das Eintreffen der "Manchester" bei dem herrschendem Wetterverhältnissen völlig unbestimmt ist, bleibt nur die Möglichkeit, ihn auf der Passierlinie östl. davon zu treffen.
25.11.1939
φ = 48° 16' N - λ = 7° 51' W. Qu. 5111 BF, NNO 3-4, Seegang 2, abflauend. Nichts in Sicht. Um nicht zu nahe an die Scilly Islands, da kein Besteck vorhanden, heranzukommen. Kurs 344°.
04.00 φ = 48° 42' N - λ = 7° 5' W. Qu. 1966 BF, NNO 1-2, Seegang 1.
...16 Besteck: φ = 49° 8' N - λ = 7° 7' W. Qu. 1932 BF, WzS 2, Seegang 1-2, auffrischend.
...06 Um Brennstoff zu sparen mit E-Maschine K.F. gelaufen.
12.00 φ = 49° 34' N - λ = 7° 36' W. Qu. 1667 BF, WSW 4-5, Seegang 3-4.
16.00 φ = 49° 40' N - λ = 7° 28' W. Qu. 1664 BF, WzS 5-6, Seegang 4-5, ziemlich diesig, 3000 m Sicht.
20.00 φ = 49° 48' N - λ = 7° 34' W. Qu. 1629 BF, WSW 6-7, Seegang 5. Auf Kurs 330° gegangen, da kein Besteck und Wind und Sterne bisher auf die Scillys zugesetzt haben. Noch immer nichts gesichtet. Wegen Wetterlage Waffeneinsatz nicht möglich. 1 Maschine H.F. Ladung.
...07 An BB querab ein Fahrzeug in Sicht. Wird als Zerstörer mit ziemlicher Sicherheit ausgemacht. Sicht 2000 m. Abstand 1500 m. Dreht auf uns zu.
...10 Alarmtauchen. Da Torpedoeinsatz wegen des hohen Seegangs ausgeschlossen und um bei der schlechten Sicht vor Überraschungen sicher zu sein, auf 40 m mit einer E-Maschine K.F. gesteuert.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18