Aktionen

KTB U 41 - 1. Unternehmung Seite 14

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
13.09.1939
11.40 St. Kildainseln Stb. voraus in Sicht. Abstand 20 sm.
14.57 Kurs 40°
14.09.1939
φ = 59° 31' N - λ = 6° 48' W. NWzW 7-8, Seegang 5-6, später NNW 7-8, mittlere Sicht, hohe Dünung. Schwere See. Kurs 40°.
11.47 Mit Umdrehungen auf 300 Umdr. herabgegangen, da Bunker sich nicht peilen lassen und bei dem starken Seegang sich Verbrauch erhöht.
13.00 Kurs 66°.
20.00 - 20.15 Prüfungstauchen.
22.00 Kurs 115°.
15.09.1939
Zwischen Shetland und Faroer
φ = 61° 37' N - λ = 0° 40' W. NzO 4, Seegang 2-3, gute Sicht. Keine Bewacher, keine Anzeichen irgendeiner milit. Kontrolle wahrgenommen.
05.44 Dampfer mit 4 Masten Stb. voraus in Sicht, darauf zu gehalten. Dampfer führt dänische Flagge und dänische Farben an der Bordwand. Da Seegang zum Bootaussetzen zu hoch, abgedreht. Der Dampfer hatte Kurs auf Faroer. Vermutlich Routinedampfer.
07.50 Alarmtauchen vor Flugzeug. Vermutl. engl. Frühaufklärer.
08.32 Wind flaut immer mehr ab, desgl. Seegang, N 3. Aufgetaucht.
09.30 Kurs 144°.
13.00 60° nördl. Breite einlaufend passiert.
16.00 NzW 0-1
20.50 Dampferlichter voraus in Sicht.
21.40 Dampfer angehalten. Boot kommen lassen. Dänischer Dampfer: Texas/Kopenhagen. Von Kopenhagen nach New Orleans. Tonnage 1308 Reg.Tons. Ladung: Ballast. Reederei: D.S.F. Name des Kapitäns: Bastholm. Papiere in Ordnung.
22.50 Dampfer entlassen. War bereits von Zerstörer im Skagerrak angehalten worden.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15