Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
09.09.1939
|
|
|
|
|
φ = 40° 41' N - λ = 21° 4' W. N 0-1, glatte See, geringe Dünung, sehr gute Sicht. |
|
16.50 |
|
Dampfer an Bb. querab in Sicht (nur Masten u. Rauch). Versucht vorzulaufen G.G.F.
|
|
|
Da Dampfer anscheinend hohe Fahrt läuft ändert sich Peilung nur wenig.
|
|
|
Mit A.K. weitergelaufen.
|
|
|
Vorgesetzt.
|
18.42 |
φ = 43° 11' N - λ = 20° 36' W |
Auf 80 hm einen Schuß vor den Bug.
|
|
|
Dampfer (Tanker) setzt Bezeichnungssignal macht aber noch weiter Fahrt.
|
|
|
Daraufhin 2. Schuß vor den Bug. Dampfer stoppt sofort. Wird durch Flagge und seitliche Bemalung als Schwede ausgemacht. Auf Morsesignal setzt er Boot aus und bringt Papiere herüber.
|
|
|
D. Castor, Trelleborg.
|
|
|
Neue Dampfercompanie. Von Le Havre am 5.9. nach Venezuela mit Ballast 6592 t.
|
|
|
Kapitän Julin. Dampfer hat 24 engl. Seeleute von gestern Nacht durch deutsches U-Boot versenkten Dampfer Gartavon an Bord, Glasgow.
|
|
|
Waren auf dem Achterdeck zu sehen. Anscheinend imponierender Eindruck über Dichte der deutschen U-Bootwaffe.
|
20.30 |
|
Nach Kontrolle der Papiere Dampfer entlassen.
|
|
|
Mit Kurs 90° abgelaufen. Nach Aussichtkommen Kurs 28°.
|
|
|
|
10.09.1939
|
|
|
|
|
φ = 43°54' N - λ = 12° 42' W. NNO 1 - 0, glatte See. |
|
03.50 |
|
Dampfer Stb. voraus, Laternen gesetzt, Bug links, Lage 15.
|
|
φ = 44° 53' N - λ = 19° 21' W |
Auf E = 5000 m durch Vartalampe zum Stoppen, F.T.-Verbot etc. aufgefordert. D. stoppt sofort. Danach große Schwierigkeiten mit Morseverkehr, da Ablesen auf Dampfer sehr schlecht. Nachdem endlich Verstanden, wird mit großer Geschwindigkeit Boot ausgesetzt.
|
|
|
D. Hybert, Rederei: Syltes Bros. New Orleans. Ladung: Stückgut. Tonnage: 6120 t. Name des Kapitäns Smith. Der 2. Offizier ist bes. freundlich, wünscht uns viel Erfolg und gibt bereitwillig Auskunft über Sperren im Kanal. Leider nicht über die Lage. D. ist durch Lotsen durch Sperre gebracht worden. Kanal soll voller Zerstörer und Bewacher wimmeln. Papiere scheinen in Ordnung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|