Aktionen

KTB U 56 - 3. Unternehmung Seite 4

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 18. März 2025, 10:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.10.1939
0730 □ 4252, N 8-9, schwere See, Schauerwetter, Sicht schnell wechselnd zwischen 800 u. 8000 m, Seegang 7-8. getaucht.
Unterwassermarsch auf 30 m.
Wegen Seegang (Tiefensteuerung) Waffenverwendung ausgeschlossen.
1200 □ 4221 unt. Kante Mitte. Kurs 320°.
1828 □ 2784, N 6, 5-6, gut sichtig, Schauerwetter, auffrischend. In später Abenddämmerung aufgetaucht.
2030 N 7 in Böen 9, Seeg. 7, lange Dünung, Regen- u. Hagelschauer, wechselnde Sicht. Kurs 320°.
Wegen grober See mit Bb. Masch. LF gegen die See gelegen. Stb. Maschine ausgekuppelt zum Laden.
Erhebliche Besteckversetzung nach Osten durch Funkpeilung festgestellt.
Neuer Kurs 252°.
27.10.1939
Nordsee zwischen Shetlands und Norwegen. Kurs 252°.
0400 □ 2377, NO 6-7, heller Mondschein, vereinzelt Schauer, klar. Boot holt quer zur See sehr stark über (schöpft Wasser auf Turmwand).
0700 NNO 7, 5-7, heiter bis bedeckt, Regen- und Hagelschauer, wechselnde Sicht zwischen 600 u. 3000 m. Besteckverbesserung nach astron. Beobachtung. 272° 8,5 sm □ 2299.
Astron. Besteckversetzung und Versetzung nach Funkpeilung stimmen überein.
0716 getaucht.
1200 □ 2279 Kurs 272°.
1830 □ 2623, ONO 2, lange Dünung, tote Kreuzsee, vereinzelte Regenwolken, mondhelle Nacht. aufgetaucht.
Wetter hat schlagartig abgeflaut.
2400 □ 2616, NO 2, lange Dünung, sehr klare Sicht, heller Mondschein, vereinzelt leichter Regen. Strahlend helle Vollmondnacht. ↙ Nachtangriff ist möglich.
28.10.1939
Westküste Shetlands.
0120 □ 2615, NO 2, lange Dünung, sehr helle Mondnacht. Vor Schatten getaucht. 0157 aufgetaucht, nicht mehr auszumachen.
0400 □ 2615, NO 1, Lange Dünung, sehr heller Mondschein, später leichte Bewölkung. Mehrere Dampfer mit gesetzten Laternen in Abstand von etwa 50 sm von der Küste auf Nord- u. Südkursen gesichtet, Boot steht in einem Abstand von etwa 20 sm von Land auf und ab und wartet auf günstigen Mitstrom nur ↙ Fahrt.
Es ist beabsichtigt, um 0600 h ↙ anzulaufen durch die "Hole".
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5