Aktionen

KTB U 56 - 3. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
25.10.1939
Es wird vorgeschlagen:
1) die Programmzeit so schnell wie möglich zu erledigen und sofort Beendigungszeichen zu geben, wenn nichts mehr vorliegt.
2) wenn ein erstmaliger neuer FT kommt (der vorher noch nicht auf Längstwelle gegeben worden war) zu Beginn der Programmzeit ein bestimmtes Zeichen (Zahl o.ä.) zu geben und dann die neuen FT´s auch gleich als erste Funksprüche zu geben.
militärische Forderungen:
Empfang der Längstwelle bis auf mindestens 25 - 30 m Tauchtiefe.
1530 Seegang 4-5, Wind aus 340°, 4-6, Regenwände, teilweise sehr gute Sicht, Schauerwetter. Auf 12 m gegangen zur Programmzeit.
1600 Kette gesichtet in rw. 180°. Fliegt ab.
1630 Boot geht wieder auf 30 m.
Vermerk: Da sich z.Zt. im gleichem Seegebiet mehrere Boote (U 56, U 58, U 59) mit ungefähr gleichem Kurs befinden, ist es für den Feind leicht, aus den gleichlaufenden Kursen auf die Absicht der Boote mit koppeln und bei Annäherung an die Küste (wir stehen ja alle ungefähr zur gleichen Zeit bis Fair Island ! !) Ubootsabwehr bereithalten.
Von jetzt ab tagsüber ↙ Marsch. Kurs 320°.
2000 □ 4374 n.l., NNW 6, 4-5, gut sichtiges Schauerwetter, starke Dünung. 1940 in später Abenddämmerung aufgetaucht. Vorübergehende Regen- und Hagelschauer erschweren Ausguck. Sicht in den Schauern etwa 500 m.
Fahrzeug wahrscheinlich vertauschten Dampfer- und Positionslaternen auf etwa gleichem Kurs (320°) in Sicht (Ubootsfalle ?).
26.10.1939
□ 4295, NNW 4-6, Hagel, Eisregen, zeitweise klarer Himmel mit hellem Mondschein. Dann Sicht etwa 6000 m, sonst bis zu 1000 m. Die bislang nur kurz aufgetretenen Schauer werden länger und stärker. Bei dem Eisregen ist die Beobachtung nicht ausreichend. Überkommende Seen und starke Spritzer stellten die einwandfreie Beobachtung in Frage. Es wurde auf "Halbe Fahrt" gegangen.
0400 Nördl. Nordsee zwischen Norwegen u. Orkney. □ 4259, NNW 6-7, Schauerwetter, wechselnde Beleuchtung, stark wechselnde Sicht, teilweise Mond......(nicht lesbar) Kurs 320°.
Starke Regen- und Hagelschauer erschweren Ausguck. Sicht in den Böen etwa 500 m. Kriegsmarsch. Laden.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4