| 
 Allgemeine Daten | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Typ: | 
 | 
VIIC
 | 
 | 
Bauauftrag: | 
 | 
16.10.1939
 | 
 | 
Bauwerft: | 
 | 
Howaldtswerke Kiel AG
 | 
 | 
Serie: | 
 | 
U 331 - U 458
 | 
 | 
Baunummer: | 
 | 
013
 | 
 | 
Kiellegung: | 
 | 
30.07.1941
 | 
 | 
Stapellauf: | 
 | 
21.03.1942
 | 
 | 
Indienststellung: | 
 | 
25.04.1943
 | 
 | 
Indienststellungskommandant: | 
Oblt.z.S. | 
Herbert Juli
 | 
 | 
Feldpostnummer: | 
 | 
M-46 120
 | 
 | 
 Kommandanten | 
 | 
 | 
 | 
25.04.1942 - 01.04.1943 | 
Kptlt. | 
Herbert Juli
 | 
 | 
01.04.1943 - 14.11.1943 | 
Oblt.z.S. | 
Leopold Koch
 | 
 | 
15.11.1943 - 16.07.1944 | 
Oblt.z.S. | 
Rudolf Zorn
 | 
 | 
00.05.1944 - 29.06.1944 | 
Oblt.z.S. | 
Ernst-August Gerke i.V.
 | 
 | 
30.06.1944 - 24.08.1944 | 
 | 
Boot nicht besetzt. Außer Dienst gestellt.
 | 
 | 
25.08.1944 - 14.01.1945 | 
Oblt.z.S.d.R. | 
Hans-Dietrich Wilke
 | 
 | 
15.01.1945 - 20.03.1945 | 
Oblt.z.S. | 
Günther Schimmel
 | 
 | 
 Flotillen | 
 | 
 | 
 | 
25.04.1942 - 30.09.1942 | 
A | 
5. U-Flottille Kiel
 | 
 | 
01.10.1942 - 31.10.1944 | 
F | 
7. U-Flottille St.Nazaire
 | 
 | 
01.11.1944 - 20.03.1945 | 
F | 
33. U-Flottille Flensburg
 | 
 | 
01.05.1943 - 20.10.1943 | 
F | 
3. U-Flottille La Pallice
 | 
 | 
 Feindfahrten | 
 | 
 | 
 | 
Anzahl Feindfahrten: | 
7 | 
 | 
 | 
Versenkte Schiffe: | 
0 | 
 | 
 | 
Versenkte Tonnage: | 
0 BRT | 
 | 
 | 
Beschädigte Schiffe: | 
1 | 
 | 
 | 
Beschädigte Tonnage: | 
9.811 BRT | 
 | 
 | 
  | 
 | 
 | 
 | 
 1. Feindfahrt: 10.09.1942 - 31.10.1942 
Unter Kptlt. Herbert Juli 
10.09.1942 - 07:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen 
Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich Grönland 
12.09.1942 - 02:45 Uhr in Kristiansand eingelaufen (Ergänzungen) 
12.09.1942 - 10:30 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen 
31.10.1942 - 19:06 Uhr in St.Nazaire eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 2. Feindfahrt: 07.02.1943 - 08.03.1943 
Unter Kptlt. Herbert Juli 
07.02.1943 - 14:30 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen 
Operationsgebiet: Mittelatlantik, nördlich der Azorischen Inseln 
07.02.1943 - 14:55 Uhr in St.Nazaire eingelaufen (Reparaturen) 
08.02.1943 - 15:00 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen 
23.02.1943 - 22:14 Uhr britischen Tanker Empire Norseman mit 9.811 BRT beschädigt 
08.03.1943 - 09:15 Uhr in Lorient eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 3. Feindfahrt: 08.04.1943 - 24.04.1943 
Unter Oblt.z.S. Leopold Koch 
08.04.1943 - 18:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen 
Operationsgebiet: Nordatlantik 
24.04.1943 - 10:30 Uhr in St.Nazaire eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 4. Feindfahrt: 19.06.1943 - 07.09.1943 
Unter Oblt.z.S. Leopold Koch 
19.06.1943 - 18:00 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen 
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Kanarische Inseln, südwestlich der Azorischen Inseln 
07.09.1943 - 10:30 Uhr in St.Nazaire eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 5. Feindfahrt: 08.12.1943-26.01.1944 
Unter Oblt.z.S. Rudolf Zorn 
08.12.1943 - 16:00 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen 
Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestliche Biscaya, westlich Irland 
10.12.1943 - 16:20 Uhr in St.Nazaire eingelaufen (Reparaturen) 
11.12.1943 - 14:25 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen 
26.01.1944 - 13:30 Uhr in St.Nazaire eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 6. Feindfahrt: 06.06.1944 - 15.06.1944 
Unter Oblt.z.S. Ernst-August Gerke 
06.06.1944 - 16:50 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen 
Operationsgebiet: Biscaya, Ärmelkanal 
15.06.1944 - 09:40 Uhr in La Pallice eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 7. Feindfahrt: 10.09.1944 - 19.10.1944 
Unter Oblt.z.S.d.R. Klaus-Dietrich Wilke 
10.09.1944 - 22:30 Uhr aus La Pallice ausgelaufen 
Operationsgebiet: Nordatlantik, Überführung nach Norwegen 
19.10.1944 - 19:30 Uhr in Bergen eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 Verlegungsfahrt: 22.10.1944 - 05.11.1944 
Unter Oblt.z.S.d.R. Klaus-Dietrich Wilke 
22.10.1944 - 22:00 Uhr aus Bergen ausgelaufen 
23.10.1944 - 08:20 Uhr in Haugesund eingelaufen 
23.10.1944 - 17:15 Uhr aus Haugesund ausgelaufen 
24.10.1944 - 06:30 Uhr in Stavanger eingelaufen 
25.10.1944 - 19:10 Uhr aus Stavanger ausgelaufen 
26.10.1944 - 07:40 Uhr in Marviken eingelaufen 
27.10.1944 - 21:00 Uhr aus Marviken ausgelaufen 
28.10.1944 - 01:50 Uhr in Larvik eingelaufen 
31.10.1944 - 18:31 Uhr aus Larvik ausgelaufen 
01.11.1944 - 08:20 Uhr in Frederikshavn eingelaufen 
03.11.1944 - 13:15 Uhr aus Frederikshavn ausgelaufen 
05.11.1944 - 23:30 Uhr in Flensburg eingelaufen
  
 
 | 
 | 
 Schicksal | 
 | 
 | 
 | 
Datum: | 
 | 
04.05.1945
 | 
 | 
Letzter Kommandant: | 
Oblt.z.S. | 
Günther Schimmel
 | 
 | 
Ort: | 
 | 
Wilhelmshaven/Raederschleuse
 | 
 | 
Position: | 
 | 
-
 | 
 | 
Planquadrat: | 
 | 
-
 | 
 | 
Versenkt durch: | 
 | 
Selbstversenkung bei der Aktion Regenbogen
 | 
 | 
Tote: | 
 | 
0
 | 
 | 
Überlebende: | 
 | 
0
 | 
 | 
 Detailangaben zum Schicksal | 
 | 
 | 
 | 
-
  
 
 |