F. Schichau Werft GmbH (Danzig): Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| style="width:33%" | | | style="width:33%" | | ||
| style="width:33%" | | | style="width:33%" | | ||
− | | style="width: | + | | style="width:33%" | |
|- | |- | ||
− | | | + | ! Datenblatt |
+ | ! colspan="3" | '''Friedrich Schichau Werft GmbH Danzig''' | ||
+ | |- | ||
+ | | || || | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
Zeile 24: | Zeile 27: | ||
|- | |- | ||
| colspan="3" | Dafür musste am 27.09.1944 die Schichau Werft den Bau von 53 U-Booten des Typs [[XXI]] ([[U 3643]] - [[U 3695]]), die bei [[Blohm & Voss]] gestrichen worden waren, übernehmen. Die letzten 11 U-Boote dieses [[Blohm & Voss]]-Auftrages wurden an die [[Bremer Vulkan Werft]] abgegeben, die dort im Bunker U-Boot-Bunker [[Valentin]] gebaut werden sollten. Von diesem Zeitpunkt ab war die Schichau-Werft voll mit dem Bau von Typ [[XXI]] U-Booten ausgelastet. Bis Kriegsende konnte die Werft 30 Typ [[XXI]] U-Boote in Dienst stellen. | | colspan="3" | Dafür musste am 27.09.1944 die Schichau Werft den Bau von 53 U-Booten des Typs [[XXI]] ([[U 3643]] - [[U 3695]]), die bei [[Blohm & Voss]] gestrichen worden waren, übernehmen. Die letzten 11 U-Boote dieses [[Blohm & Voss]]-Auftrages wurden an die [[Bremer Vulkan Werft]] abgegeben, die dort im Bunker U-Boot-Bunker [[Valentin]] gebaut werden sollten. Von diesem Zeitpunkt ab war die Schichau-Werft voll mit dem Bau von Typ [[XXI]] U-Booten ausgelastet. Bis Kriegsende konnte die Werft 30 Typ [[XXI]] U-Boote in Dienst stellen. | ||
+ | |- | ||
+ | | || || | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
Zeile 238: | Zeile 243: | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
+ | |- | ||
+ | | || || | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!! | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
|- | |- | ||
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | | colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | ||
+ | |- | ||
+ | | || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>''' | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Deutsche Werke AG (Gotenhafen)]] ← F. Schichau Werft GmbH (Danzig) → [[F. Schichau Werft GmbH (Elbing)]] | [[Deutsche Werke AG (Gotenhafen)]] ← F. Schichau Werft GmbH (Danzig) → [[F. Schichau Werft GmbH (Elbing)]] |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 16:03 Uhr
Deutsche Werke AG (Gotenhafen) ← F. Schichau Werft GmbH (Danzig) → F. Schichau Werft GmbH (Elbing)