Danziger Werft AG: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
! Datenblatt | ! Datenblatt | ||
− | ! colspan="3" | '''Danziger Werft AG''' | + | ! colspan="3" | '''Danziger Werft AG Danzig''' |
|- | |- | ||
| || || | | || || | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|- | |- | ||
| colspan="3" | Der größte Teil der Belegschaft wurde nach dem Durchbruch der Roten Armee an der Weichsel zur [[Deutsche Werft AG|Deutschen Werft AG]], Hamburg evakuiert, um dort im Bunker [[Fink II]] an der Reparatur und Ausrüstung von U-Booten mitzuarbeiten. Die restlichen Werftarbeiter verließen Danzig kurz vor der Einnahme durch die sowjetischen Streitkräfte. | | colspan="3" | Der größte Teil der Belegschaft wurde nach dem Durchbruch der Roten Armee an der Weichsel zur [[Deutsche Werft AG|Deutschen Werft AG]], Hamburg evakuiert, um dort im Bunker [[Fink II]] an der Reparatur und Ausrüstung von U-Booten mitzuarbeiten. Die restlichen Werftarbeiter verließen Danzig kurz vor der Einnahme durch die sowjetischen Streitkräfte. | ||
+ | |- | ||
+ | | || || | ||
|- | |- | ||
| || || | | || || |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 16:37 Uhr
Bremer Vulkan Werft ← Danziger Werft AG → Deschimag AG Weser
Bremer Vulkan Werft ← Danziger Werft AG → Deschimag AG Weser |