Aktionen

Potez

Aus U-Boot-Archiv Wiki

North American P-51 Mustang ← Potez → Short Sunderland

Datenblatt: Potez
Nationalität: Frankreich
Typ: Flugboot - Seeaufklärer
Hersteller: Chantiers Aéro-Maritimes de la Seine
Indienststellung: 1939
Produktionszeit: 1939
Maße
Länge: 24,31 m
Höhe: 7,85 m
Spannweite: 41,01 m
Leermasse: 15.031 kg
Startmasse (max.): 26.055 kg
Besatzung: 9 - 12 Mann
Maschinenanlage
Maschine: 4 x Zwölfzylinder-V-Motoren Hispano-Suiza
Leistung: 4 x 870 PS
Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h
Marschgeschwindigkeit: 260 km/h
Reichweite (max.): -
Dienstgipfelhöhe: 5.600 m
Bewaffnung
Maschinengewehre: 6 x 7,5 mm MG
Bombenlast: 1500 kg Bomben oder Minen
Einsatzgeschichte:
Die Potez-CAMS 141 war ein französisches Fernaufklärer-Flugboot, das in den 1930er Jahren im Werk des französischen Unternehmens CAMS entwickelt und hergestellt wurde.
Konstrukteur war Maurice Hurel. Der erste Prototyp flog erstmals Ende Januar 1938 und das offizielle Training bei den französischen Marinefliegern begann im August des gleichen Jahres auf dem Wasserfluggelände Lanvéoc-Poulmic.
Es wurde nur ein Exemplar ausgeliefert und registriert als FW-071, bevor die deutsche Invasion in Frankreich begann und die Produktion am 18. Juni 1940 eingestellt werden musste. Die CAMS 141 war ab 1939 bei der französischen Marine Escadrille an Stützpunkten in Französisch-Nordafrika im Einsatz und flog Patrouillen im Mittel- und Südatlantik. Nach der alliierten Landung in Nordafrika fliegt das Flugzeug für die Forces françaises libres.
Beim letzten Einsatz der CAMS 141, die mit dem Maschinennamen Antares beschriftet war, versenkte die FW-071 das deutsche U-Boot U 105 am 02.06.1943 im Mittelatlantik vor Dakar. Ende 1943 wurde die Antares mangels Ersatzteilen ausgeschlachtet und der Rest verschrottet.
Quellenangabe
Wikipedia/Deutschland → | Potez
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

North American P-51 Mustang ← Potez → Short Sunderland