Aktionen

Marine-Flakabteilung 216

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Datenblatt Marine-Flakabteilung 216
Die Marine-Flak-Abteilung 216 wurde am 26.08.1939 in Borkum aufgestellt. Sie unterstand dem Kommandanten im Abschnitt Borkum und fungierte dort als "Flak-Kommandeur Borkum". 1939 wurde sie folgendermaßen eingesetzt:
Flak- und Sperrbatterie Moldedüne (3 x 8,8-cm Flak)
Flak- und Sperrbatterie Ostland (3 x 8,8-cm Flak)
Flak- und Sperrbatterie Steernklipp (3 x 10,5-cm Flak)
Flak- und Sperrbatterie Flughafen (3 x 8,8-cm Flak)
1941 war die Abteilung auf 7 Kompanien verstärkt worden. Sie wurde nun wie folgt eingesetzt:
Flak- und Sperrbatterie Moldedüne (3 x 8,8-cm Flak)
Flak- und Sperrbatterie Ostland (3 x 8,8-cm Flak)
Flak- und Sperrbatterie Steernklipp (3 x 10,5-cm Flak)
Flak- und Sperrbatterie Flughafen (3 x 8,8-cm Flak)
Flak- und Sperrbatterie Schiermonnikoog
27 x 2-cm Flak
11 Flak-Leuchtgruppen
3 leichte Flak-Scheinwerfer
E-Meß-Verfügungskompanie Borkum
Quellenangabe
Lexikon der Wehrmacht | → Marine-Flakabteilung 216
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132