Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.11.1939
|
|
|
|
21.00 |
|
Aufgetaucht.
|
|
|
Kreiselkompaß und mehrere Beleuchtungskörper ausgefallen. Batterieluk leckt stark. Desgl. Brennstoffhahn Kombüse undicht.
|
|
|
Da Kreisel unklar, Magnetkompaß unbrauchbar, mit hoher Fahrt, Geleitzug ungefähr 2,5 Std. voraus, und sicherlich gezackt hat, andererseits aber bereits morgen gegen 12.00 Girondemündung steht, entschließe ich mich Verfolgung abzubrechen. Halte erneutes Treffen für so gut wie ausgeschlossen und will den wenigen Brennstoff 58 t nicht für eine zwecklose Jagd verpulvern. Daher F.T. 2300/20/38.
|
23.45 |
|
Laufe daher vor der See und versuche die glatte See und geringe Dünung zum Umladen einiger G 7 A-Torpedos auszunutzen. Als das gesamte Gerät fast fertig ausgebracht ist, kommt Seegang auf, sodaß abgebrochen werden muß.
|
|
|
|
21.11.1939
|
|
|
|
|
φ = 45° 44,5' N - λ = 5° 16' W. Qu. 5876 |
Da ich Verfolgung nunmehr für wertlos halte, endgültig aufgegeben und Kurs Ost gelaufen, um die Gelegenheit auszunutzen unter der franz. Küste Angriffschancen zu haben. Bleibe so außerdem in Nähe von "U 43" und erwarte Befehl für neues Operationsgebiet.
|
02.00 |
|
Kreisel wieder klar.
|
04.00 |
φ = 45° 37' N - λ = 4° 4' W. Qu. 5897 BF, stockdunkle Nacht, NO 2-3, Seeg. 1 |
|
08.00 |
φ = 45° 37' N - λ = 4° 5' W. Qu. 6777 BF |
|
10.50 |
|
Mehrere Fischdampfer in Sicht. 2 davon durch Geschütz angehalten. Setzen span. Flagge.
|
12.11 |
|
Weitere Fischdampfer in Sicht. Die nächste und größten ebenfalls angehalten. Setzt franz. Flagge.
|
12.50 |
φ = 45° 40' N - λ = 3° 26' W. Qu. 6778 BF, O 1-2 |
aufgefordert in das Boot zu gehen.
|
|
|
Besatzung steigt aus. Dampfer "Les Barges" , Rochefort mit 6 Schuß in die Wasserlinie versenkt. Ca. noch 15 Fischdampfer in Sicht.
|
|
|
Alle angehalten. Leider alles Spanier. Da keine größeren Dampfer angetroffen, kehrt gemacht, um auf die Linie Finisterre - Kanal zu kommen, da dortiger Aufenthalt Erfolg verspricht.
|
|
|
Nehme mit Bestimmtheit an , im Laufe des Tages Befehl zu erhalten. Kurs 280°.
|
16.00 |
φ = 45° 40' N - λ = 4° 12' W. Qu. 5899 BF, WzO 1, Seeg. 0-1 |
Gehe auf Kurs 310°, da ich annehme, als nächstes Operationsgebiet den Westausgang des Kanals zu erhalten.
|
18.30 - 19.00 |
|
Prüfungstauchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|