Aktionen

KTB U 41 - 1. Unternehmung Seite 5

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.08.1939
φ = 48° 46' N - λ = 17° 50' W. SSO 3-5, lange Dünung, mittl. - gute Sicht. Kein Morgenbesteck.
09.45 Tankdampfer an B.B. voraus in Sicht. 100 hm ab.
Getaucht. Abgelaufen.
10.35 SOzS 5. Aufgetaucht.
15.35 Vor Tankdampfer getaucht.
17.15 Aufgetaucht.
18.08 Vor Dampfer getaucht. Stb. Auspuffklappe läßt sich nicht ganz schließen. Boot macht stark Wasser. Beim Lenzen verstopfen sofort die Saugkörbe. Boot fällt stark achterlastig auf 60 m. Verbrauchsölbehälter laufen voll Wasser. Lasse anblasen.
18.27 SOzS 7, schwere See. Aufgetaucht. Dampfer ist in Regenboe verschwunden. Beide Diesel unklar, da Wasser im Verbrauchstank. Fehler an Auspuffklappe nicht von innen festzustellen. Drehe mit E-Maschinen vor die See. Ein U.O. (Masch.Mt. Brunotte) mit Schwimmweste und Leine an Oberdeck. Desgl. Ob.Masch. Daugs. Brunotte wird außenbords gespült, aber mit Leine wieder an Deck geholt. Untersuchung bei dem starken Seegang nicht möglich. Nachdem Diesel wieder klar gemacht, auf Kurs 124° gegangen. Boot ist nur beschränkt tauchklar. Während des Tauchens muß ständig gelenzt werden.
29.08.1939
06.00 φ = 47° 05' N - λ = 18° 20' W. SOzS 5-6, schwere See. Achtere Taulast durch Seegang aufgebrochen. Hanftrosse herausgespült, schleift achtern nach. Ein Mann bei vor dem Wind gelegtem Boot an Deck geschickt, wird außenbords gespült. Mit Wurfleine gehalten. Tauwerk und Last kann nicht geborgen werden.
15.10 Alarm vor Dampfer. Obere Untertriebszellen getaucht. Boot geht zunächst nicht auf Tiefe, da beide Wellen sich nicht auskuppeln lassen. Kupplungen sind durch gestrigen Wassereinbruch beschädigt worden, Reparatur nicht möglich. Wird beim Fluten unter Wasser gehorcht bei gestoppten Maschinen. Nach mehreren Versuchen kann Stb.-Welle ausgekuppelt werden. Bb.-Welle läßt sich unter Wasser nicht auskuppeln.
16.54 Aufgetaucht. Nach mehrmaligen Versuchen Bb.-Welle dadurch auszukuppeln, daß Dieselmotor bei stark belasteter E-Maschine auf Touren gebracht wurde. Während des Tauchens machte Stb.-Auspuffklappe wenig Wasser, da Tiefe gering und innere Klappe gut geschlossen, sowie Entwässerung dicht gefahren wurde. Es brauchte nur 2 x gelenzt werden.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6