Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.10.1941
|
|
|
|
1820 |
|
2. Meldung Uphoff F.T. 1757/20: Geleit 4 sehr schnelle Fahrzeuge Qu. 1617, Kurs N.O.
|
|
|
Aus den beiden Standortmeldungen über den Gegner ergibt sich eine Vg von 14 sm. Ich muß entsprechend mehr vorhalten und gehe auf 335°. Als Gegnerkurs nehme ich 55° an, (Mittel aus dem gemeldeten NO Kurs und den sich aus den beiden Standortmeldungen ergebenden Kurs). Um 2011 Uhr muß ich vor dem Gegner stehen.
|
1943 |
|
Ft 1902/20 von B.d.U. Gruppe Reisswolf Marsch in befohlene Vp. Streifen fortsetzen. Boote der Gruppe Schlagetod, die nördlich zur Feindmeldung Uphoff stehen, weiter darauf operieren, übrige Boote der Gruppe Marsch in Vp.-Streifen fortsetzen.
|
2011 |
Qu. BE 1353 |
Ich bleibe, da nördlich stehend, am Geleitzug. Kurs 230° beide HF, laufe Geleitzug entgegen, da ich nunmehr recht vor ihm stehen muß, 2110 muß ich auf ihn stoßen. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch ausreichend hell.
|
2029 |
|
3. Meldung Uphoff FT 2002/20: Geleit Qu. 1624, Kurs NO, 14 sm.
|
|
|
Die 3 Standortmeldungen über den Gegner lassen erkennen, daß der Gegner nicht NO sondern etwa 70° steuert. Ich drehe während meines Entgegenlaufens daher allmählich nach Bb. bis auf 210°.
|
|
|
2110 nichts zu sehen, als auch 2135 Uhr noch keine Fühlung mit dem Gegner, gehe ich auf Kurs 65°, beide 2 x GF um mit dem Gegner zunächst mitzulaufen und weitere Aufklärungsmeldungen abzuwarten. Gleichzeitig erbitte ich 2146 Uhr mit Kurzsignal Peilzeichen von Fühlungshalter.
|
|
|
Während des Mitlaufens mache ich leichte, lange Schläge zwischen 50 und 65°.
|
2400 |
Qu. BE 2113 |
Ich erhalte weder Peilzeichen noch weitere Aufklärungsmeldungen. Seit der letzten Meldung sind 4 Stunden verflossen.
|
|
|
|
21.10.1941
|
|
|
|
|
Westl. Irland |
|
0110 |
|
Ich mache einen größeren Schlag nach Stb. auf 85°, auch dieser ist ohne Erfolg. Nunmehr drehe ich auf 230°, um Gegner, falls er tatsächlich noch südwestlich stehen sollte, mit LF entgegen zu laufen.
|
0336 |
|
4. Meldung Uphoff Ft 0257/21. Fühlung Geleit trotz Höchstfahrt abgerissen. Letzter Standort Qu. 2168 50° 18 sm.
|
|
|
Die Meldung läßt erkennen, daß ich nordwestlich vom Gegner vorbeigestoßen bin. Ich mache kehrt, stoße nach, muß aber der um 0510 eingehenden Meldung von "U 123" (Ft 0503/21: Fdl. Geleitzug Qu. BE 2218, 14 sm 60°) erkennen, daß weiteres Nachlaufen bei dem schnellen Gegner, bei den ich über keinen Fahrtüberschuß verfüge, keinen Erfolg verspricht. Nachdem ich jetzt die Gewißheit habe, daß ich um 60 sm achteraus vom Gegner stehe, gehe ich in Fortsetzung des Marsches zum Vp. Str. auf 1 Masch. L.F. 270°.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|