Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
18.01.1940
|
|
|
|
1430 |
|
Deutsches Warngebiet passiert.
|
1600 |
Qu. 497 K |
|
1753 |
W 3, Sg. 2-3, bewölkt. |
Aufgetaucht.
|
1922 |
|
U 32 meldet aus Moray Firth Gegend: Kein Verkehr.
|
2000 |
Qu. 650 K |
|
|
|
|
19.01.1940
|
|
|
|
|
Mittlere Nordsee |
|
0000 |
W 4-5, Sg. 3-4, bedeckt. Qu. 2164 E. |
|
0106 |
|
Engl. Warngebiet passiert.
|
0400 |
W 5-6, Sg. 4-5. Qu. 1988. |
|
0800 |
Qu. 1812 |
|
0850 |
Qu. 1753 |
Drei schmutzige weiße kleine zusammengekoppelte Bojen Stb. querab 100 m, wahrscheinlich von U-Bootsnetzen losgerissen.
|
1142 |
Qu 1636 |
Nach Sonnenbestecknahme getaucht zur Torpedo- und Maschinenpflege.
|
1200 |
Qu. 1636. Etmal: 170 sm. 157, 5 sm ↗, 12,5 sm ↙. SW 5-6, Sg. 4-5, bewölkt. |
|
1430 |
|
Kurs 0° bis auf Höhe Noss Head, um Punkte A und B südlich zu lassen.
|
1600 |
Qu. 1577 |
|
1805 |
SSW 4-5, Sg. 4, bewölkt. |
Aufgetaucht.
|
2000 |
Qu. 1580 |
|
|
|
|
20.01.1940
|
|
|
|
0000 |
SzW 6-7, Sg. 5-6, bedeckt, Regenschauer. Qu. 1586. |
Kurs 270°.
|
0200 |
|
100 m Linie passiert. Boot steht wahrscheinlich östlicher, worauf Einzelstandlinie auch hinweist.
|
0400 |
Qu. 1346 |
|
0743 |
|
F.T.: U 18, U 20, U 22, U 61 auf Positionen a-f.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|