|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
19.11.1939
|
|
|
|
0302 |
SW 4-5, Seeg. 4, Regen, Barometer um 18 mb gefallen. |
Dampfer mit Kurs 320° in Sicht, darauf zugehalten. Dampfer aufgeblendet, hat aber keine Flagge oder beleuchtete Abzeichen. Vorgesetzt. Dampfer zackt um 3 bis 4 Dez. laufend. Da verdächtig, angegriffen. Etwa 2000 t.
|
0358 |
□ 8479 |
Rohr I G 7e geschossen, Lage 75, Fahrt 9, Tiefe 5 m. Fehlschuß vorn. Detonation am Ende der Laufstrecke nach 95 sek. (2925 m).
|
|
|
Lage war spitzer, Dampfer hatte 2 weit auseinanderstehende Masten, wirkte daher größer, als er war, hat wohl in der starken See sehr gegiert.
|
|
|
4. Torpedo für lohnenderes Ziel aufgehoben.
|
0400 |
Sichtbesserung, einzelne Schauer. |
Nach NO abgelaufen, innerhalb der 40 m-Linie, um aus durch 3 Torpedoschüsse verdächtig gewordenem Gebiet herauszulaufen.
|
|
|
Viele Fischerfahrzeuge im Umkreis.
|
0440 |
Auffrischende Winde, starker Regen, Barometer in den letzten 12 Std. um 39 mb gefallen. |
|
0717 |
□ 8452 |
Getaucht, Boot läßt sich nicht mehr auf Sehrohrtiefe halten, 20 m gesteuert.
|
1200 |
|
Boot auf Grund gelegt. Besatzung Ruhe.
|
1851 |
NNW 5-6, zunehmend, Seeg. 5, Wolkendecke reißt öfter auf, kräftiger Barometeranstieg. |
Aufgetaucht, auf 330°/150° auf und ab. Ringsum im weiten Abstand viele Fischer. Keine Dampfer.
|
|
|
|
20.11.1939
|
|
|
|
0730 |
□ 8429, Wind und See etwas schwächer. |
Getaucht, Kurs 220°. Absicht, SW-Ecke Op.-Gebiet anzusteuern. Boot läßt sich nur schwer im Sehrohr halten.
|
1200 |
Seeg. 4-5 aus NNW. |
Boot läßt sich mit LF im Sehrohr halten.
|
1245 |
|
In 300° schnell stärker werdende Geräusche. Rundblick zeigt einzelnen Zerstörer, Kurs 35°, Lage 30. Angriff.
|
|
|
Zerstörer mit 2 Schornsteinen, in Höhe Brücke "H 8.....", Antelope-Klasse, 1350 t.
|
1305 |
□ 8455 |
G 7e aus Rohr II, Lage 70, Fahrt 15, E 400, Vorhalt 30°, Tiefe 5 m. Eigene Tiefe 12 m.
|
|
|
Bei dem Ruf "Rohr II" flutet und trimmt der L.I., bei "Los" alle Mann voraus, Sehrohr ein. Boot stiegt trotzdem schnell bis 11 m, L.I. überflutet zur Sicherheit. Ich rufe: "Boot unbedingt halten, alle Mann achteraus".
|
|
|
Detonation nach 13 sek., 200 m. L.I. befiehlt, alle Mann achteraus. Mit hart Ruder und HF nach Bb. abgedreht. Etwas später kommt Sehrohr einen Augenblick frei. Ich sehe den Zerstörer in etwa Schiffspeilung 120° mit Lage 160 liegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|