Aktionen

KTB U 56 - 12. Unternehmung Seite 11

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 28. März 2025, 11:52 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 10 → Seite 11 → Seite 12 {| style="background-color:#FFFFE0;border…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 10 → Seite 11 → Seite 12

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
08.09.1940
0400 Qu. 3643
0930 Helles rotes, etwas flackendes Licht in kurzen Abständen zu sehen. Peilung wandert sehr stark, kein Fahrzeug auszumachen, wahrscheinlich Notlicht aus Rettungsboot.
0700 (so im KTB) Qu. 3629, NW 9, Regenböen. Getaucht.
1200 Qu. 3623 Etmal: Über Wasser 44,5 sm, unter Wasser 30,8 sm.
1600 Qu. 3697
2000 Qu. 3694
2150 Qu. 3694, NNW 5-6, 5, sehr hohe lange Dünung. Aufgetaucht.
2320 F.T. an B.d.U. abgesetzt. Von der Leitstelle nicht wiederholt.
09.09.1940
0000 Qu. 3468, mittl. Sicht, Regenböen.
0148 F.T. auf Aufforderung der Leitstelle wiederholt. Keine Wiederholung der Leitstelle. Wegen Peilgefahr nicht mehr wiederholt.
0400 Qu. 1343 AN
0700 Qu. 1325, NzW 4, 4-5, mäßige Sicht. Getaucht.
1200 Qu. 1323, SW 4-5. Etmal: Über Wasser 62,1 sm, unter Wasser 23,8 sm.
1600 Qu. 1197, SW 5, Schauer.
1834 Qu. 1195 Aufgetaucht. F.T. von B.d.U.:
"U 56 Lage durch Kurzsignal melden." Kein besonderes Kurzsignal, da nachts F.T. wieder abgegeben wird.
1921 Alarm vor Flugzeug.
2000 Qu. 1193, SWzS 6, 5, schlechte Sicht, Regenböen. Aufgetaucht.
2312 F.T. an B.d.U. abgegeben. Beide Leitstellen geben Fremdstörer und geben andere Funksprüche. Ich entschließe mich trotz der Aufforderung zur Meldung heute keinen Versuch der Abgabe mehr zu machen, da in unmittelbarer Nähe der Shetlands Peilgefahr zu groß ist. Da die Leitstellen ein Kurzsignal unter den herrschenden Umständen auch nicht hören würden, verzichte ich auch darauf. Bordsender war gut abgestimmt, volle Energie auf Endstufe, Netzabweiser zur Zeit der Abgabe nicht überspült. Ich beabsichtige morgen selbständig auf Nordseewelle zu gehen und dort den Funkspruch unter Abgabe des Grundes abzusetzen, da wir in letzten Winter mit der Welle "K U" immer gute Erfahrungen gemacht haben.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 10 → Seite 11 → Seite 12