Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
30.10.1939
|
|
|
|
1830 |
□ 3452, NO 2, 1, lange ablaufende Dünung, teilweise bedeckt, mäßige Sicht. |
aufgetaucht. Grundkurs 90°. Es ist beabsichtigt, einen Vorstoß unter die Küste zu machen. Wechselnde Kurse zum Ausweichen vor Bewachern.
|
2045 |
|
Dampfer mit Laternen gesichtet.
|
2100 |
|
Abgeblendetes Fahrzeug gesichtet. Mit GF vorausgenommen. Wegen ungünstiger Stellung zum Mond war keine genügende Annäherung möglich. Zur Feststellung der Art des Schraubengeräusches wurde getaucht.
|
2123 |
□ 3464 |
Das Fahrzeug stellte sich als Bewacher mit 220 Umdr. heraus. Der Bewacher arbeitet anscheinend mit einem großen Dampfer mit Laternen zusammen, denn der Dampfer fährt mehrere Kreise, stoppt usw. Da die Gefahr einer Ubootsfalle vorliegt, laufe ich mit schmaler Silhouette und HF ab.
|
|
|
|
31.10.1939
|
|
|
|
2400 |
westl. Orkneys. □ 1341, NO 2, 1, lange ausl. Dünung. Stark wechselnde Sicht. Zeitweise sehr helle Mondnacht. |
Wechselnde Kurse zum Ausweichen vor Bewachern. Bewacher haben größtenteils Laternen gesetzt. (sehr helle Laternen), steuern wechselnde Kurse und stoppen zeitweise.
|
0300 |
|
Wegen sehr glatter See, die unter Küstennähe noch ruhiger werden wird, Entschluß Vorstoß aufgeben und Absetzen nach NW.
|
0400 |
□ 1317, NO 2, lange Dünung, bedeckt, leichter Mondschein, meist gute, jedoch wechselnde Sicht, vereinzelt leichte Sprühregenschauer. |
rw. 317° einen Bewachungsfahrzeug mit gesetzten Laternen ausgewichen. Rechtmäßige Anbringung der Lichter zweifelhaft. Vermutung: Ubootsfalle, die mit einem zweiten abgeblendeten Fahrzeug zusammen operiert.
|
0745 |
□ 3432, NOzO 2, 1, leichte Dünung, bedeckt, gute Sicht. |
rw. 317° getaucht in der Morgendämmerung.
|
1200 |
□ 3431 |
|
1600 |
□ 3431 |
rw. 270° zwei Bewacher gesichtet.
|
1826 |
□ 3423, OzS 5, 4, bedeckt, leichte Niederschläge, mäßige Sicht. |
rw. 270° aufgetaucht. Es ist beabsichtigt, bis auf die Höhe von "North Mona" vorzustoßen und am Donnerstag einen Vorstoß in Richtung Küste zu unternehmen. Die Vorstöße werden durch die immer mehr werdenden Bewacher stark gestört. Das Boot muß dauernd abdrehen und weit ausholen. Dabei trifft es meistens wieder auf neue Bewacher.
|
|
|
Um 2115 h wurde durch FT 2043/5 von B.d.U. befohlen: "Im Operationsgebiet bleiben, solange Brennstoff reicht."
|
|
|
2300 Kurs 180°, sehr scharfe See, die hart gegen das Boot knallt.
|
2400 |
□ 3410, OSO 6, 4-5, bedeckt, mittl. Sicht, dunkle Nacht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|