U 650: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
13.04.1943 in Bergen eingelaufen<br> | 13.04.1943 in Bergen eingelaufen<br> | ||
18.04.1943 aus Bergen eingelaufen<br> | 18.04.1943 aus Bergen eingelaufen<br> | ||
| − | 28.06.1943 in St .Nazaire eingelaufen<br><br> | + | 28.06.1943 in St. Nazaire eingelaufen<br><br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| Zeile 81: | Zeile 81: | ||
29.12.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen<br> | 29.12.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen<br> | ||
31.12.1943 in St. Nazaire eingelaufen<br> | 31.12.1943 in St. Nazaire eingelaufen<br> | ||
| − | 01.01.1944 aus St.Nazaire ausgelaufen<br> | + | 01.01.1944 aus St. Nazaire ausgelaufen<br> |
| − | 02.03.1944 in St.Nazaire eingelaufen<br><br> | + | 02.03.1944 in St. Nazaire eingelaufen<br><br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
Version vom 14. September 2009, 05:07 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 10.04.1941 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 150 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 09.01.1942 | ||
| Stapellauf: | 01.10.1942 | ||
| Indienststellung: | 26.11.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Ernst von Witzendorff | |
| Feldpostnummer: | M-50 801 | ||
Kommandanten |
|||
| 26.11.1942 - 13.07.1943 | Oblt.z.S. | Ernst von Witzendorff | |
| 14.07.1943 - 26.11.1943 | Kptlt. | Otto Tinschert | |
| 27.11.1943 - 16.07.1944 | Oblt.z.S. | Ernst von Witzendorff | |
| 01.07.1944 - 20.07.1944 | Oblt.z.S. | Ernst-August Gerke (in Vertretung) | |
| 20.07.1944 - 09.12.1944 | Oblt.z.S. | Rudolf Zorn | |
Flotillen |
|||
| 26.11.1942 - 30.04.1943 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.05.1943 - 30.09.1944 | FB | 7. U-Flottille, St. Nazaire | |
| 01.10.1944 - 09.12.1944 | FB | 11. U-Flottille, Bergen | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 7 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 10.04.1943 - 28.06.1943 10.04.1943 aus Kiel ausgelaufen | |||
|
2. Feindfahrt: 25.12.1943 - 02.03.1944 25.12.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen | |||
|
3. Feindfahrt: 06.06.1944 - 16.06.1944 06.06.1944 aus St. Nazaire ausgelaufen | |||
|
4. Feindfahrt: 12.08.1944 - 17.08.1944 12.08.1944 aus La Pallice ausgelaufen | |||
|
5. Feindfahrt: 22.08.1944 - 22.09.1944 22.08.1944 aus Lorient ausgelaufen | |||
|
6. Feindfahrt: 26.11.1944 - 03.12.1944 26.11.1944 aus Bergen ausgelaufen | |||
|
7. Feindfahrt: 09.12.1944 - 09.12.1944 09.12.1944 aus Bergen ausgelaufen | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 09.12.1944 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Rudolf Zorn | |
| Ort: | Nordatlantik verschollen | ||
| Position: | unbekannt | ||
| Planquadrat: | unbekannt | ||
| Versenkt durch: | unbekannt | ||
| Tote: | 47 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 650 verließ am 09.12.1944 Bergen. Seit diesem tag gab es keine Meldung mehr von diesem Boot. Es wurde am 07.01.1944 als vermißt erklärt. | |||
