KTB U 66 - 25.07.1942: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| style="width:80%" | | | style="width:80%" | | ||
|- | |- | ||
− | |< | + | | || colspan="3" | |
− | + | ||
− | + | <big><span style="color:saddlebrown;">AUS DEM KRIEGSTAGEBUCH - 6. UNTERNEHMUNG VOM 23.06.1942 - 29.09.1942</span></big><sup> | |
+ | |||
+ | <big><span style="color:black;">SONNABEND - 25.07.1942</span></big><sup> | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> |
Version vom 13. Januar 2019, 18:59 Uhr
24.07.1942 - - 25.07.1942 - - 26.07.1942 - - U 66 - - Hauptseite
AUS DEM KRIEGSTAGEBUCH - 6. UNTERNEHMUNG VOM 23.06.1942 - 29.09.1942 SONNABEND - 25.07.1942 | |||
0100 | Aufgetaucht. | ||
0230 | Qu. ED 9467 | Dampferlicht in rw. 125 Grad in Sicht. Getaucht. | |
0246 | Auf Gefechtsstation. Dampfer ist der spanische Tanker "Campeche" Kurs 310 Grad. | ||
0330 | Kurs 110 Grad. | ||
0340 | Aufgetaucht. | ||
0400 | Qu. ED 9468 | ||
OzN 2-3, S 1-2, wolk., | |||
gute Sicht. | Dampfer in rw. 310 Grad außer Sicht. | ||
0800 | Qu. ED 9584 | ||
ONO 2, S 1-2, bed., | |||
mittl. Sicht. | |||
0900 | In rw. 140 Grad Leuchtbombe. | ||
0935 | Scheinwerfer in rw. 170 Grad. (Einfahrt nach Trinidad). | ||
0951 | Qu. ED 9588 | Schatten in rw. 110 Grad. Hart abgedreht und auf Gegenkurs, da Schatten aus dem Dunst | |
ganz plötzlich und hoch heraus vor uns stand. Nach wenigen Minuten war der Schatten wieder | |||
verschwunden. Darauf wieder zugedreht. Nichts zu sehen. An St.B. querab nach 10 Minuten | |||
kleinen Segler in Sicht. | |||
1032 | Kurs 70 Grad. | ||
1124 | Getaucht. | ||
1200 | Qu. ED 9589 | ||
O 2-3, S 2, Stark wolk., | |||
mittl. Sicht. | Etmal: über Wasser 86 sm, unter Wasser 29 sm. | ||
1600 | Qu. ED 9597 | ||
2000 | Qu. ED 9598 | ||
2400 | Qu. ED 9596 | ||
24.07.1942 - - 25.07.1942 - - 26.07.1942 - - U 66 - - Hauptseite