|
|
Zeile 5: |
Zeile 5: |
| '''DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 1939''' | | '''DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 1939''' |
| | | |
− | |-
| + | '''Zunehmender Mond (erstes Viertel)''' |
− | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center"
| |
− | |-
| |
− | | || colspan="3" |
| |
| | | |
− | '''Mondphase''': Ab 20.09.1939 - 10:40 - zunehmender Mond (erstes Viertel).
| |
− |
| |
− | '''Temperatur''': 17,3°C Höchsttemperatur. ¹
| |
− |
| |
− | '''Sonnenstunden''': 2,1 Stunden.
| |
− |
| |
− | '''Niederschlag''': 0,0 mm.
| |
| |- | | |- |
| <br> | | <br> |
Zeile 31: |
Zeile 21: |
| '''<u>CHRONIK:</u> | | '''<u>CHRONIK:</u> |
| | | |
− | * [[U 3]] - steht in der [[Nordsee]]. Im Planquadrat AN 84 gibt es keine besonderen Vorkommnisse. | + | * [[U 3]] - steht in der [[Nordsee]]/Planquadrat AN 84. Keine besonderen Vorkommnisse. |
− | | |
− | * [[U 4]] - steht in der [[Nordsee]]. Um 08:37 hält es im Planquadrat AN 3681 einen schwedischen Dampfer an und Untersucht ihn auf [[Bannware]]. Da nichts gefunden wurde, wieder entlassen. Um 17:56 sichtet das Boot im Planquadrat AN 3654 drei Dampfer und hält sie mit dem MG an. Um 18:20 wird der dänische Dampfer ''[[Lily]]'' auf [[Bannware]] kontrolliert, um 18:30 der dänische Dampfer ''[[Gunhild]]'' und um 23:00 der finnische Dampfer ''[[Würi]]''. Da nichts gefunden wurde, wurden die drei Dampfer wieder entlassen. Um 23:45 kommt ein Tanker in Sicht. Da er zu schnell ist, kann er nicht angehalten werden.
| |
− | | |
− | * [[U 7]] - steht in der [[Nordsee]]. Im Planquadrat AN 24 erreicht das Boot die Südgrenze seines Operationsgebietes.
| |
− | | |
− | |-
| |
− | <br>
| |
− | |-
| |
− | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center"
| |
− | |-
| |
− | | style="width:2%" |
| |
− | | style="width:35%" |
| |
− | | style="width:20%" |
| |
− | | style="width:80%" |
| |
− | |-
| |
− | | || colspan="3" |
| |
− | | |
− | '''<u>AN DEN FRONTEN:</u>'''
| |
| | | |
− | - | + | * [[U 4]] - steht in der [[Nordsee]]. Um 08:37 hält es im Planquadrat AN 3681 einen schwedischen Dampfer an und Untersucht ihn auf [[Bannware]]. Da nichts gefunden wurde, wieder entlassen. Um 17:56 Uhr sichtet das Boot im Planquadrat AN 3654 drei Dampfer und hält sie mit dem MG an. Um 18:20 Uhr wird der dänische Dampfer ''[[Lily]]'' auf [[Bannware]] kontrolliert, um 18:30 Uhr der dänische Dampfer ''[[Gunhild]]'' und um 23:00 Uhr der finnische Dampfer ''[[Würi]]''. Da nichts gefunden wurde, wurden die drei Dampfer wieder entlassen. Um 23:45 Uhr kommt ein Tanker in Sicht. Da er zu schnell ist, kann er nicht angehalten werden. |
| | | |
| + | * [[U 7]] - steht in der [[Nordsee]]/Planquadrat AN 24. Boot erreicht die Südgrenze seines Operationsgebietes. |
| | | |
− | ¹ Temperatur, Sonnenstunden und Niederschlag ist hier für die Stadt [[Hamburg]] angegeben.
| |
| |- | | |- |
| <br> | | <br> |
Version vom 24. Oktober 2012, 18:05 Uhr
|
DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 1939
Zunehmender Mond (erstes Viertel)
|
|
|
|
|
|
CHRONIK:
- U 3 - steht in der Nordsee/Planquadrat AN 84. Keine besonderen Vorkommnisse.
- U 4 - steht in der Nordsee. Um 08:37 hält es im Planquadrat AN 3681 einen schwedischen Dampfer an und Untersucht ihn auf Bannware. Da nichts gefunden wurde, wieder entlassen. Um 17:56 Uhr sichtet das Boot im Planquadrat AN 3654 drei Dampfer und hält sie mit dem MG an. Um 18:20 Uhr wird der dänische Dampfer Lily auf Bannware kontrolliert, um 18:30 Uhr der dänische Dampfer Gunhild und um 23:00 Uhr der finnische Dampfer Würi. Da nichts gefunden wurde, wurden die drei Dampfer wieder entlassen. Um 23:45 Uhr kommt ein Tanker in Sicht. Da er zu schnell ist, kann er nicht angehalten werden.
- U 7 - steht in der Nordsee/Planquadrat AN 24. Boot erreicht die Südgrenze seines Operationsgebietes.
|
20.09.1939 ← 21.09.1939 → 22.09.1939
1939