U 464: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 83: | Zeile 83: | ||
| || colspan="3" | Nach dem das Boot durch die ''[[Consolidated PBY Catalina]]'' I, geflogen von R.B. Hopgood, der US-Navy Squadron VP-73 durch fünf Wasserbomben beschädigte wurde, gab der Kommandant den Befehl zur Selbstversenkung. | | || colspan="3" | Nach dem das Boot durch die ''[[Consolidated PBY Catalina]]'' I, geflogen von R.B. Hopgood, der US-Navy Squadron VP-73 durch fünf Wasserbomben beschädigte wurde, gab der Kommandant den Befehl zur Selbstversenkung. | ||
| + | |||
| + | |} | ||
[[U 463]] ← [[U 464]] → [[U 465]] | [[U 463]] ← [[U 464]] → [[U 465]] | ||
| − | |||
Version vom 21. Januar 2009, 06:24 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | XIV | ||
| Bauauftrag: | 14.05.1940 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werke Kiel AG | ||
| Serie: | U 459 - U 464 | ||
| Baunummer: | 295 | ||
| Kiellegung: | 18.03.1941 | ||
| Stapellauf: | 20.12.1941 | ||
| Indienststellung: | 30.04.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Otto Harms | |
| Feldpostnummer: | M-46 289 | ||
Kommandanten |
|||
| 30.04.1942 - 20.08.1942 | Kptlt. | Otto Harms | |
Flotillen |
|||
| 20.04.1942 - 00.08.1942 | A | 4. U-Flottille Stettin | |
| 00.08.1942 - 20.08.1942 | F | 10. U-Flottille Lorient | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 04.08.1942 - 21.08.1942 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 21.08.1942 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Otto Harms | |
| Ort: | Nordmeer südöstlich von Island | ||
| Position: | 61°25'N-14°40'W | ||
| Planquadrat: | AE 8843 | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung | ||
| Tote: | 2 | ||
| Überlebende: | 53 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| Nach dem das Boot durch die Consolidated PBY Catalina I, geflogen von R.B. Hopgood, der US-Navy Squadron VP-73 durch fünf Wasserbomben beschädigte wurde, gab der Kommandant den Befehl zur Selbstversenkung.
| |||
