Aktionen

5. Zerstörerdivision: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|-
 
|-
 
! Datenblatt
 
! Datenblatt
! '''14. Minensuchflottille'''
+
! '''5. Zerstörerdivision'''
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 15:54 Uhr

Datenblatt 5. Zerstörerdivision
Nach der Indienststellung der ersten Zerstörerneubauten im Frühjahr 1937 wurde zu deren Führung am 27.03.1937 die 1. Zerstörer-Division gebildet. Ihr folgten in den folgenden Monaten 8 weitere Zerstörer-Divisionen. Am 26.10. bzw. 01.11.1938 entstanden durch Zusammenlegung von jeweils zwei Zerstörer-Divisionen die 1., 2. und 4. Zerstörer-Flottille. Diese sollten aus jeweils sechs Zerstörern bestehen. Die 3. Zerstörerflottille entstand am 01.12.1939, die 5. und 6. Zerstörerflottille am 18.04.1940 und am 01.12.1940 die 8. Zerstörer-Flottille.
Zur 5. Zerstörerdivision gehörten:
Z 17 Diether von Roeder
Z 18 Hans Lüdemann
Z 19 Hermann Künne
Quellenangabe
Lexikon der Wehrmacht | → 5. Zerstörerdivision
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132