Schiffsartillerieschule: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| colspan="3" | Ab Ende April 1922 war bis Oktober 1932 die [[Hay]] als Artillerie-Tender der Schule zugeordnet. Ebenso war ab Oktober 1922 die [[Drache]], [[Bremse]] als Tender und ab 1928 bis 1936 als Artillerieschulboot für die Schule aktiv. Von der Indienststellung Mitte Juli 1932 bis Kriegsausbruch war auch die [[Bremse]] Ausbildungsschiff der Schule. | | colspan="3" | Ab Ende April 1922 war bis Oktober 1932 die [[Hay]] als Artillerie-Tender der Schule zugeordnet. Ebenso war ab Oktober 1922 die [[Drache]], [[Bremse]] als Tender und ab 1928 bis 1936 als Artillerieschulboot für die Schule aktiv. Von der Indienststellung Mitte Juli 1932 bis Kriegsausbruch war auch die [[Bremse]] Ausbildungsschiff der Schule. | ||
|- | |- | ||
− | | colspan="3" | Ab November 1938 wurden die drei Lehrgruppen in drei Abteilungen überführt. Die Abteilungen waren die I. Abteilung (Artillerietechnische Ausbildung), II. Abteilung (Schießausbildung) und III. Abteilung (E-Messausbildung). Neben den drei Ausbildungsabteilungen unterstanden dem Kommandeur der Schule auch die Artillerieschulschiffe [[Bremse]] und Hektor, zahlreiche Artillerieschulboote, Artillerieträger, Hilfsfahrzeuge und zeitweise auch der Aviso [[Grille]]. Im Juli 1941 wurden die Schulschiffe in einem Schulverband zusammengefasst. | + | | colspan="3" | Ab November 1938 wurden die drei Lehrgruppen in drei Abteilungen überführt. Die Abteilungen waren die I. Abteilung (Artillerietechnische Ausbildung), II. Abteilung (Schießausbildung) und III. Abteilung (E-Messausbildung). Neben den drei Ausbildungsabteilungen unterstanden dem Kommandeur der Schule auch die Artillerieschulschiffe [[Bremse]] und [[Orion|Hektor]], zahlreiche Artillerieschulboote, Artillerieträger, Hilfsfahrzeuge und zeitweise auch der Aviso [[Grille]]. Im Juli 1941 wurden die Schulschiffe in einem Schulverband zusammengefasst. |
|- | |- | ||
| colspan="3" | Im Oktober 1941 wurde die Schiffsartillerieschule bis auf die I. Abteilung (Artilleriefachausbildung), welche in Kiel blieb, nach Saßnitz verlegt. | | colspan="3" | Im Oktober 1941 wurde die Schiffsartillerieschule bis auf die I. Abteilung (Artilleriefachausbildung), welche in Kiel blieb, nach Saßnitz verlegt. |
Aktuelle Version vom 29. Januar 2025, 17:12 Uhr
|